Eingebettete SIMs verdrängen die traditionellen SIM-Karten allmählich. Die neue Technologie bietet eine digitale Internetverbindung für Smartphones, Laptops, Tablets und Smartwatches. Einige wenige Nutzer erkennen jedoch, dass sich der Trend auch auf die Automobilindustrie ausweitet. Moderne Autos nutzen das IoT für Kraftstoffmanagement, GPS, Notfallvorsorge, Internet usw. Die eSIM für Autos erschließt die wahren Möglichkeiten dieser Technologie.
In diesem Artikel erfahren Autofahrer, wie virtuelle SIMs für Autos genutzt werden und welche Aussichten im Jahr 2025 bestehen.
Was bedeutet eSIM für Auto?
Die Leser wissen vielleicht schon, was eSIM ist. Diese Technologie funktioniert ähnlich wie SIM-Karten: Der Benutzer aktiviert den Datenplan und nutzt mobiles Internet und Mobilfunkdaten auf seinem Gerät. Allerdings ist die Technologie viel praktischer. Sie benötigt überhaupt keine SIM-Karte aus Plastik! Stattdessen funktionieren eSIMs mit kompatiblen Geräten und verwenden deren integrierte Chips, um die Daten zu aktivieren.
Für den Benutzer sieht es wie Magie aus: Sie laden den Datentarif online herunter, aktivieren ihn und Ihr Gerät verbindet sich plötzlich mit den Mobilfunkdaten in einem ausgewählten Land.
Im Jahr 2025 wird die Liste der eSIM-kompatiblen Geräte auch auf Autos ausgeweitet. Autos können bereits seit 2008 das mobile Internet nutzen. BMW, Toyota, Cadillac und einige andere Autos nutzen Tethering und sind mit mobilen Daten verbunden, um GPS und Fahrzeugmanagement zu verbessern. eSIM ist ein neues Wort in dieser Technologie – jetzt können Sie einen Datentarif online kaufen und ihn mit Hilfe von mobilen Anwendungen mit Ihrem Auto verbinden.
Warum brauchen Sie eine SIM-Karte für ein Auto?
Der Hauptvorteil liegt auf der Hand – Ihr Auto wird mit dem Internet verbunden sein. Mit seiner Hilfe können Sie automatische Empfehlungen nutzen, mit GPS fahren, Musik und Filme für die Passagiere herunterladen usw. Diese Funktionen werden jedoch auch mit Standard-SIM-Karten angeboten. Das macht eSIMs so besonders.
Globale Verbindung
Reisen Sie durch mehrere Länder? SIM-Karten bieten eine Verbindung in einem Zielland – wenn Sie diese verlassen, gehen Sie zum Roaming über. Virtuelle SIM-Karten hingegen ermöglichen die Nutzung von Mobilfunkdaten in mehreren Ländern und sogar auf der ganzen Welt. Globale Datentarife umfassen in der Regel mehr als 140 Länder, während regionale Optionen benachbarte Regionen abdecken. Versuchen Sie zum Beispiel europäische eSIMs, um ohne Roaming durch die EU zu reisen. Sie werden in allen Ländern mit dem mobilen Internet verbunden sein.
Stabile Konnektivität mit mehreren Anbietern
Mobiles Internet im Straßenverkehr ist mehr als nur Unterhaltung – es ist eine Sicherheitsmaßnahme. Mit Mobilfunkdaten können Sie GPS-Navigation nutzen, die Leistung Ihres Autos verfolgen und Notdienste anrufen. Im Gegensatz zu SIM-Karten nutzt die eingebettete SIM für Autos die Mobilfunkdaten mehrerer Anbieter.
In den USA zum Beispiel wechseln Sie zwischen Verizon und T-Mobile, je nachdem, welches der beiden Unternehmen in der jeweiligen Gegend eine bessere Leistung zeigt. Dies ist eine hervorragende Funktion für Reisende, da Sie ständig Ihren Standort wechseln.
Besserer Schutz
Anbieter von virtuellen SIMs verwenden die beste SSL-Verschlüsselung auf dem Markt. Da es sich um eine neue Technologie handelt, ist sie sicherer als herkömmliche Karten. So sind Ihre Daten vor anderen Nutzern geschützt. Wenn Sie das Internet mit anderen Geräten teilen, müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihre Daten gestohlen werden.
Schutz im Notfall
Vor ein paar Jahren hat die EU das sogenannte „eCall“-Programm eingeführt. Wenn ein in der Europäischen Union hergestelltes Auto in einen Verkehrsunfall verwickelt wird, sendet das Fahrzeug automatisch eine Anfrage an die 112 – einen Notdienst in der gesamten Union. Dafür braucht das Auto natürlich eine Internetverbindung.
Mit eSIM bleiben Sie überall verbunden. Egal, was passiert, das Auto informiert automatisch die Notdienste über Unfälle.
Eine umweltverträgliche Alternative
Eingebettete SIMs sind eine für beide Seiten vorteilhafte Entscheidung für Automobilhersteller und Mobilfunkanbieter. Virtuelle SIMs benötigen keine Plastikkarten, was ihre Herstellung erleichtert und sie umweltfreundlich macht. Die Automarken wiederum müssen keine SIM-Slots in die Autos einbauen, was die Herstellungsprozesse ebenfalls beschleunigt. Als eSIM-Nutzer tragen Sie zum Umweltschutz bei.
Wie werden Embedded SIMs mit Autos verbunden?
Sie schließen eine eSIM genauso an, wie Sie eine physische SIM-Karte in einem Auto verwenden würden. Es sind mehrere Schritte vorgesehen:
- Entfernen Sie eine SIM-Karte aus Ihrem Auto, damit es andere Datenquellen finden kann.
- Laden Sie eine Auto-Management-Anwendung auf Ihr Smartphone herunter. BMW hat zum Beispiel eine offizielle Smartphone-Anwendung entwickelt, mit der Sie die Mobilfunkdatenverbindung Ihres Autos verwalten können.
- Kaufen Sie einen eSIM-Datentarif über die offiziellen Apps oder Websites der Anbieter.
- Verwenden Sie die Anweisungen Ihres Autoherstellers, um den Datentarif auf Ihrem Auto zu aktivieren und zu synchronisieren.
Die Technologie befindet sich in der Entwicklung, und es gibt keine universellen Möglichkeiten. Jeder Autohersteller bietet einzigartige Möglichkeiten zur Nutzung von Mobilfunkdaten. Folgen Sie diesen Anweisungen, nachdem Sie eine eSIM auf Ihrem Smartphone aktiviert haben. In Zukunft werden Sie höchstwahrscheinlich in der Lage sein, eSIMs direkt in Ihrem Auto zu installieren.
Aussichten und Herausforderungen: Was ist von eSIM-Friednly Autos zu erwarten?
Die eSIM-Integration in Autos entwickelt sich. Jetzt, wo die Benutzer ihre Autos mit ihren Smartphones synchronisieren müssen, finden viele Kunden diese Lösung unbequem. In Zukunft können Sie mit einfacheren Verfahren rechnen:
- Eine breitere Gesetzeskonformität wird es eSIM-Anbietern ermöglichen, die Verbindung in mehr Regionen zu nutzen;
- bessere Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten;
- die Autos sollen Möglichkeiten bieten, die eSIM direkt zu nutzen, ohne sie mit dem Telefon zu synchronisieren.
Da die meisten Länder immer noch 4G-Internet verwenden, sollten Sie nicht erwarten, dass Sie 5G die ganze Zeit nutzen können. Außerdem gibt es nur wenige Mobilfunkmasten auf der Straße – weitab von Städten werden Sie möglicherweise auf 2G/3G heruntergebremst. Doch selbst diese Verbindung reicht für grundlegende Bedürfnisse wie Chatten und Telefonieren aus.
Abschließende Überlegungen zu eSIM-Lösungen für die Autoindustrie
eSIM ist mehr als nur eine Art von Verbindung. Autobesitzer mit eingebetteten SIMs erhalten Echtzeit-Updates, besseren Datenschutz, eine Verbindung für Notfälle und Optionen für das Kraftstoffmanagement. In der Ära des Auto-IoT ist diese Technologie ein Muss. Wenn Sie zu den glücklichen Besitzern von Autos mit eSIM-Unterstützung gehören, probieren Sie es aus und teilen Sie Ihre Erfahrungen.
Verwenden Sie eine Anwendung Ihres Autoherstellers auf dem Smartphone. Nachdem Sie eine eSIM aktiviert haben, können Sie Ihren Datenplan mit dem Auto synchronisieren.
Sie sind viel sicherer als SIM-Karten. Eingebettete SIMs verwenden die beste Verschlüsselung, um Ihre Daten vor Verletzungen zu schützen.
Sie können mobile Daten unterwegs nutzen, auch in mehreren Ländern und weit entfernten Gebieten. Außerdem ist die eSIM besonders geschützt und hilft Ihnen, Notfälle zu vermeiden.